In seiner recht kurzen März-Sitzung wurde der Gemeinderat zu Beginn darüber informiert, dass ein Antrag auf Genehmigungsfreistellung für den Neubau eines Einfamilienhauses im Baugebiet „Lärchenweg“ vorliegt. Eine Zustimmung ist hier nicht erforderlich.
Der Auftrag für die Landschaftsarchitektenleistung im Gewerbegebiet „Ziegelstadl“ wurde an das Ingenieurbüro Komplan aus Landshut vergeben.
Das Gremium einigte sich darauf, dass die Flächen der drei bereits vorliegenden Anträge zur Einbeziehungssatzung (EBS) Mallmersdorf in die Planung mit aufgenommen werden. Zudem wird im Ortsteil Mallmersdorf demnächst eine Ortsteilversammlung für alle Grundstückseigentümer und somit potentiellen Antragsteller zum Thema stattfinden. So können alle eventuellen weiteren Anträge zeitnah gestellt und bei der Planung noch berücksichtigt werden.
Zuletzt lag dem Gemeinderat ein Antrag der katholischen Kirchenverwaltung St. Michael auf Zuschuss für die Außenrenovierung der Nebenkirchen St. Georg in Neukirchen vor. Es wurde beschlossen, dass die Gemeinde die Kirchenverwaltung - wie auch 2015 bei der Kirche St. Barbara in Mallmersdorf - mit der Übernahme von 10 % der tatsächlich anfallenden Kosten unterstützt.